Quartiersinfo
Termine
Was ist los im QM-Gebiet Richardplatz Süd?
Zum Kiezkalender
Einfache Sprache
Mehr zum Alpha-Siegel: http://grundbildung-berlin.de/alpha-siegel/#FAQ
Newsletter Richardplatz 17-2009 / Dezember
Der neue Richard ist online
Die Finanzierung kleiner Projekte steht dieses Mal im Vordergrund. Wer über die Arbeit der Quartiersfondsjury mehr erfahren möchte, der wird mit diesem Richard gut informiert. Natürlich stehen auch Vor- und Nachbetrachtungen aktueller Ereignisse im Richard.
Förderung dezentraler Kultur
Der Bezirk Neukölln stellt auch für das Jahr 2010 Mittel für künstlerische Projekte zur Verfügung. Über die Vergabe entscheidet ein Fachbeirat. Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Projekte in Neukölln stattfinden, dass die beantragenden Künstler ihren Lebens- oder Arbeitsmittelpunkt in Neukölln haben und professionell arbeiten. Projekte, die auf Neuköllner Lebensrealitäten eingehen und über Partizipationen mit Neuköllnern nachdenken wären wünschenswert - dies ist jedoch nicht Bedingung.
Die Bewerbungen sollten einen Finanzplan, der alle zu erwartenden Einnahmen nachweist, sowie einen Zeit- und einen Realisierungsplan umfassen und in siebenfacher Ausfertigung beim Kulturamt Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, eingereicht werden. Abgabeschluss ist der 29.1.2010, entschieden wird zeitnah. Weitere Informationen sowie Hinweise zu Antragstellung finden Sie auf
der Website des Kulturamtes Neukölln:
Quartiersbeiratswahl
Der Countdown läuft, noch bis 18. Dezember können sich interessierte und engagierte Bewohner des Quartiersmanagementgebiets Richardplatz Süd im QM-Büro für eine Kandidatur melden.
48 Stunden Neukölln und Rixdorf
Rixdorf feiert 2010 seinen 650. Geburtstag. Zusammen mit 48 Stunden Neukölln wird daraus das Motto „Komplex 650“. Künstler und Veranstalter, die in Nord-Neukölln vom 25. bis 27.06.2010 bei 48 Stunden Neukölln etwas anbieten wollen, können sich ab Januar 2010 bewerben.

