"Kleiner Richard" Erste Ausgabe 1/2018
Druckfrisch erschienen: Der "Kleine Richard" - Neues vom Quartiersmanagement Richardplatz Süd
Sie erhalten hier die erste Ausgabe zum Download.
>> "Kleiner Richard" 1/2018

Wir tragen das Alpha-Siegel!
Das Quartiersmanagement Richardplatz Süd ist mit dem Alpha-Siegel ausgezeichnet worden. Es steht für eine gute Zugänglichkeit für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Mehr zum Alpha-Siegel: http://grundbildung-berlin.de/alpha-siegel/#FAQ
Kiez-Newsletter
zur Registrierung
Kostenfreie Mieterfibel
hier herunterladen
Yourkiez.de - das Mitmachwerkzeug im Richardkiez
KinderKiezPlan
hier herunterladen

Milieuschutz in Rixdorf
Eine Informationsbroschüre gibt es hier (Abbildung: BA Neukölln, Fachbereich Stadtplanung)
Badkultur | Berlin
Badkultur und Beratung - Irene Kosok
Es ist ein wirklicher Wintertag, extrem kalt und doch etwas sonnig. Während wir uns auf den Weg zum Interview machen, kommen uns Gedanken an eine heiße Badewanne in den Sinn. Als Irene Kosok von Badkultur | Berlin die Tür zu ihrem Büro öffnet, wird klar, hier wird nicht gebadet, aber durchaus miteinander gesprochen. „Mein Geschäft ist die Beratung von Menschen, die ihr Bad als Wohlfühlraum nutzen wollen.“ Die wärmende Tasse Kaffee gehört nicht nur in unserem Fall zum Gespräch.
„Mit 3D-Planung Katalogen und Besuchen von Badausstellungen wird an der Realisierung des Kundenwunsches gearbeitet“, beschreibt sie ihre Arbeit. Das Geschäft läuft gut, wollen doch immer mehr Menschen auch zuhause beim Duschen so etwas wie Aufenthaltsqualität wahrnehmen. „Meine Kundschaft wünscht sich Lösungen, wie praktische Aspekte des Badezimmers mit ästhetischen in Einklang gebracht werden“, berichtet Irene Kosok. Die konkrete Hilfe bei der Umsetzung ist genau ihre Aufgabe. Für den Neu-oder auch Umbau eines Bades gibt sie Hilfestellung. Die Raumgröße ist dabei nicht entscheidend, aber bei kleinen Bädern steht meist die optimale Raumausnutzung im Vordergrund, bei großen Räumen die Schaffung einer gestalterischen Einheit. „In der Regel sind es Wohnungs- bzw. Hausbesitzer, die diese Investition tätigen, Laufkundschaft habe ich keine. Dafür bringe ich Kunden nach Neukölln, die sonst nie hierher kämen, aber oft überrascht sind, dass Rixdorf mitunter gar nicht ins gängige Klischee passt.“
Materialberatung ist ein weiteres Thema, so gibt es den Trend zu Holz im Bad. Das verträgt sich jedoch nicht wirklich gut mit Feuchtigkeit. „Wer dennoch auf Holz im Bad Wert legt, sollte ein paar Dinge beachten, bei Konstruktion, Oberflächenbehandlung und Raumklima.“ Tatsächlich zeigt sich, dass ihre Arbeit nicht beim Design aufhört, für die Umsetzung von Raumkonzepten benötigt es einen großen Über- und Weitblick.
Badkultur | Berlin
12055 Berlin
Fon 030 - 74 92 88 83
Fax 030 - 74 92 24 59
E-Mail: info[at]badkultur-berlin[.]de

