Quartiersinfo
Termine
Was ist los im QM-Gebiet Richardplatz Süd?
Zum Kiezkalender
Einfache Sprache
Mehr zum Alpha-Siegel: http://grundbildung-berlin.de/alpha-siegel/#FAQ
Bewilligte Projekte aus dem Quartiersfonds 1 im Jahr 2010
| Antragsteller/in | Projektbeschreibung | Förderhöhe |
| Michaela Kahabka | Theaterpädagogisches Projekt an der Kita St. Richard | 1.000,00 € |
| Jugendkunst Neukölln e.V. | Künstlerische Werkstätten in der Richard-Grundschule: AG Theaterwerkstatt und AG Maskenbau | 290,00 € |
| Gretel Gießler | Erwerbung eines Samowars für die kalte Jahreszeit für den Kinderpavillon am Droryplatz | 125,00 € |
| Samar Badran / Hanife Sahan | Familien in Bewegung - Wir erkunden Berlin mit unseren Kindern | 350,00 € |
| AWO Berlin - Kita "Du & Ich" | Kletterkurs für Vorschulkinder der Kita | 540,00€ |
| Freundeskreis d. Richard-Grundschule e.V. | Theaterprojekt "Eine Reise durch Deutschland" | 698,00 € |
| Astrid Gaeckler | Beuteausstellung der Fotosafari im Samariter- und Boxhagener Kiez | 358,50 € |
| Wilhelm Eßer | Gewaltprävention im Stadtteil | 400,00 € |
| Kulturgut Kiez e.V. | Rixdorfer Ruf | 930,00 € |
| Angela Fischer | Kunst- u. Kulturfestival 48 Std. Neukölln (rund um den Richardplatz) | 750,00 € |
| Ellen Roters | Ausstellung "Kiez im Schaufenster" | 180,00 € |
| Subjektorientierte Drogenhilfe e.V. | Jugendarbeit und subjektorientierte Drogenhilfe | 333,33 € |
| Michael Anker | Stadtrundgänge mit Ute vom Wiesengraben | 300,00 € |
| Anna Brandt | Neukölln-Film "Dr. Ketel" | 998,00 € |
| Angelika Goldlust | 48 h Neukölln, Neukölln erinnert sich | 100,00 € |
| Frauencafé Gropiusstadt e.V. | Postkarten "Soziale Beratung für Frauen" | 60,00 € |
| Robert Lenk | Baumscheibenbegrünung + Erhaltung | 600,00 € |
| Förderverein d. Adolf-Reichwein-Schule | SMART-Board | 1.000,00 € |
| Freundeskreis d. Richard-Grundschule e.V. | Ritter und Burgen, Das Leben im Mittelalter | 335,00 € |
| Iris Keuneke | Weiterführung der Baumscheibenbegrünung | 150,00 € |
| Bildung ohne Grenzen e.V. | Open Space: "Ich bin dabei, wir tun was" | 1.000,00 € |
| Ensemble T.A.T. | Puppenspiel "Die Toten sind ein unseriöses Volk" | 700,00 € |
| Leo Murray | Öffentliche Pinnwand | 220,00 € |
| Hida Mahmutagic | Balkan Oase | 680,00 € |
| Kinderladen Puck e.V. | Kiez-Erforschung für die Kleinsten | 650,00 € |
| Michael Waters | Hundekotbeutel für das Quartiersgebiet | 60,00 € |
| Michaela Kahabka | Musik- u. theaterpädagogisches Projekt Kita St. Richard | 296,00 € |
| Schillerpalais e.V. | NACHTUNDNEBEL 2010 | 288,00 € |
| Förderverein der ARS | Kiez- u. bezirksübergreifendes Tanzprojekt | 500,00 € |
| Julia Hausmann | Baumscheibenbegrünung u. Kottütenspender | 548,00 € |
| Felicitas Wonnenberg | Jussra u. Hatems Blumengarten | 150,00 € |
| Leyla Dere, Entegre e.V. | Berufsorientierung | 500,00 € |
| Lutz Mauk | Performance-Projekt mit Grundschülern der 6. Klasse | 450,00 € |
| Förderverein der Adolf-Reichwein-Schule | Schülerfirma "bee44" gestaltet Garten - mit historischem Bezug | 619,02 € |
| SAVVY Contemporary | Märchen Puppen Workshop: Helden in Realität | 264,00 € |
| Zentrum für Bildung und Sprache e.V. | Baumscheibenbegrünung | 100,00 € |


